- İstanbul, Türkiye
- +90 212 924 56 52
- info@alarge.com.tr
Standards:
Dieser Prüfbehälter bietet die notwendige Wasserumgebung für hydrostatische Druckprüfungen und zuverlässige Prüfbedingungen mit zirkulierendem Wasser mit konstanter Temperatur. Kompatibel mit PPRC-, PPH-, PPB-, PE-, PVC- und Verbundrohren.
✔ Benutzerfreundlich, einfach und sicher
✔ Digitales Touchscreen-Bedienfeld
✔ Lokale Produktion einer großen Marke
✔ Maßgeschneiderte Boutique-Produktion
✔ Vor-Ort-Installation/Schulungsunterstützung
✔ Fernwartung
Der Wassertank für hydrostatische Druckprüfungen ist die zentrale Einheit zur Durchführung von Innendrucktests unter exakt kontrollierten Wasserbedingungen. Er wurde speziell entwickelt, um zuverlässige und wiederholbare Prüfumgebungen für Kunststoff- und Verbundrohre zu gewährleisten.
Dank eines integrierten Umlaufheiz- und Kühlsystems bleibt die Temperatur des Wassers im Tank konstant im Bereich von ±0,5–1 °C. Die Positionen der Heizgeräte sowie der Ein- und Auslassstellen für die Zirkulation wurden mittels Computersimulation entworfen. Diese Konstruktion wurde durch reale Versuchsdaten überprüft und durch EU-akkreditierte Systeme validiert.
Der Tank entspricht vollständig internationalen Normen wie ISO 1167, ASTM D1598 und ASTM D1599, was ihn ideal für den Einsatz in Qualitätskontrolllaboren und Produktionsstätten macht. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Rohrmaterialien, darunter PPRC, PPH, PPB, PE, PE-RT, PVC und glasfaserverstärkte Verbundrohre.
Die Konstruktion des Tanks gewährleistet eine gleichmäßige Wasserverteilung, stabile Temperaturverhältnisse und eine hohe Zuverlässigkeit bei Langzeit-Druckprüfungen. Zusätzlich unterstützt das System Datenbankmanagement und Netzwerkanbindung, was die Rückverfolgbarkeit und Integration in digitale Prüfumgebungen erleichtert.
Dieser Testtank ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder professionellen hydrostatischen Prüfanlage und bietet eine energieeffiziente, präzise und normgerechte Lösung für industrielle Prüfanforderungen.
Standards:
Prüfung der Druckbeständigkeit von PE-, PP- und PVC-Rohren nach der Produktion.
Einsatz bei der Entwicklung und Prüfung neuer Rohrprototypen.
Unverzichtbar für Langzeit- und Belastungstests gemäß ISO-, TS- und ASTM-Normen.
Sorgt für eine stabile Wasserumgebung bei Verformungs- und Dichtigkeitsprüfungen.
Druckprüfung von Rohrleitungen in Wasserverteilungssystemen.
Kommunen und Auftraggeber verlangen oft zertifizierte Prüfergebnisse.
Verwendet zur Zertifizierung von Rohrsystemen in Gebäuden und Industrieanlagen.
Geeignet für Abnahmeprüfungen von neu installierten Rohrleitungen.
Prüfung von Kunststoffleitungen in Kraftstoff- und Flüssigkeitssystemen von Fahrzeugen.
Ideal für Komponenten, die hohem Druck und Temperatur ausgesetzt sind.
Dichtigkeits- und Druckprüfungen von Rohrleitungen in Löschanlagen.
Der Wassertank gewährleistet kontrollierte und konstante Testbedingungen.
Prüfung von GFK- und anderen faserverstärkten Verbundrohren.
Eignet sich für Langzeitdruckprüfungen unter stabilen Bedingungen.
Funktionen\\Modell | AL TANK S | AL TANK M | AL TANK L | AL TANK BOUTIQUE |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Linien | 1-5 Linien | 5-10 Linien | 10-15 Linien | Optional |
Unabhängiger Test jeder Linie | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Innenlänge | 1,2 m | 1,6 m | 2,1 m | Optional |
Innenbreite | 1,0 m | 1,0 m | 1,1 m | Optional |
Innenhöhe | 1,2 m | 1,2 m | 1,2 m | Optional |
Außenlänge | 1,5 m | 1,9 m | 2,4 m | Optional |
Höhe hängt von Innenmaßen ab | 1,4 m | 1,5 m | 1,6 m | Abhängig |
Außenhöhe (Deckel geschlossen) | 1,55 m | 1,6 m | 1,6 m | Abhängig |
Außenhöhe (Deckel geöffnet) | 2,2 m | 2,3 m | 2,3 m | Abhängig |
Anzahl der Aufhänger | 1-3 | 3-6 | 4-8 | Optional |
Klappdeckel | ✔ | ✔ | ✔ | Optional |
Wärmeisolierung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Ablassventil | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wasserstandssensor | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wasserumlaufpumpe | 150 W | 150 W | 250 W | 250–400 W |
Heizmodul | 7,5 – 12 kW | 10 – 18 kW | 15 – 30 kW | 20 – 50 kW |
Kühlmodul | 0,5 kW | 1 kW | 1,5 – 2 kW | 3,5 – 9 kW |
Luftdruck | 6–8 Bar | 6–8 Bar | 6–8 Bar | 6–8 Bar |
Die Produktlieferung beginnt ab dem Lieferdatum und gilt für 2 Jahre.
Für Ihre technischen Supportanfragen reicht es aus, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Expertenteam wird versuchen, Ihr Problem so schnell wie möglich über eine Fernverbindung oder telefonischen Support zu lösen. Sollte das Problem nicht aus der Ferne behoben werden können, wird unser technisches Team zur Vor-Ort-Intervention angefordert. So wird sichergestellt, dass Ihr Gerät schnellstmöglich wieder betriebsbereit ist.
Die Installation und Inbetriebnahme des von Ihnen erworbenen Geräts erfolgt durch unser fachkundiges Technikteam in Ihrer Arbeitsumgebung. Nach der Installation wird umfassende Schulung für Ihr Benutzerpersonal angeboten, um die korrekte und effiziente Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Mit diesem Service wird sichergestellt, dass Sie alle Funktionen des Geräts sicher und effektiv nutzen können.
Um sicherzustellen, dass das Gerät langlebig und effizient funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Reinigung, Überprüfung der Verbindungen, Software-Updates und Kalibrierung gehören zu den Wartungsarbeiten. Es wird empfohlen, die im Benutzerhandbuch angegebenen Intervalle für die Wartung einzuhalten. Gerne können Sie für Wartungsarbeiten professionelle Unterstützung von unserem technischen Service in Anspruch nehmen.
Um die Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten, sollte regelmäßig eine Kalibrierung durchgeführt werden. Eine professionelle Kalibrierung wird alle 6 Monate empfohlen.
Wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen die benötigten zusätzlichen Informationen bereitzustellen und sind jederzeit bereit zu helfen!
Die Unterstützung