Lufttank-Druckprüfmaschine

Standards:

  • TS 1203 EN 286- 1
  • TS EN 13445-5
  • TS EN 1012- 1:2010

Das Gerät entspricht den Normen TS 1203 EN 286-1, TS EN 1012-1: 2010, TS EN 13445-5 und führt die hydrostatische Druckprüfung von Bremsluftbehältern in Nutzfahrzeugen (Busse, LKWs, etc.) durch.

Technische Eigenschaften

  • Boutique-Produktion mit 2, 5 oder 7 Linien.
  • Sensor für das automatische Schließen des Deckels, Lager des Antriebsmotors.
  • Automatisches Befüll- und Entleerungssystem.
  • PLC-Kontrollsystem.
  • Sicherheitsschranke mit Lichtschranke (Infrarot, Laser usw.).
  • 4 bar widerstandsfähiger Füllstandsanzeige und Druckmesser.

Standards:

  • TS 1203 EN 286- 1
  • TS EN 13445-5
  • TS EN 1012- 1:2010

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Das Gerät entspricht den Normen TS 1203 EN 286-1, TS EN 1012-1: 2010, TS EN 13445-5 und führt die hydrostatische Druckprüfung von Bremsluftbehältern in Nutzfahrzeugen (Busse, LKWs, etc.) durch.

Technische Eigenschaften

  • Boutique-Produktion mit 2, 5 oder 7 Linien.
  • Sensor für das automatische Schließen des Deckels, Lager des Antriebsmotors.
  • Automatisches Befüll- und Entleerungssystem.
  • PLC-Kontrollsystem.
  • Sicherheitsschranke mit Lichtschranke (Infrarot, Laser usw.).
  • 4 bar resistente Füllstandsanzeige und Manometer.
  • Tuchfilter am Eingang und druckfester Magnetfilter am Ausgang.
  • Barriere aus rostfreiem Siebdraht an der Innenwand.
  • Druckschalter, Durchflussschalter, Durchfluss- und Füllstandsmessung mit Schwimmern.
  • Beweglicher, doppellagiger, barrierefreier und linear beweglicher Tankdeckel.
  • Tankanschlusskupplung in Sonderausführung.
  • Umwälzpumpe aus rostfreiem Stahl.
  • Rotationsmechanismus (1,1-kW-Motor, kettengetriebenes System), der das Tankkupplungssystem vollständig dreht.
  • Sonderausführung je nach Tankgröße und gewünschter Anzahl der Stationen. Wahlweise 2, 5, 7-Stationen-System. Es können bis zu 7 Tanks gleichzeitig geprüft werden.
  • Tankspannsystem mit maximal 7 Stationen. Es können 7 Tanks gleichzeitig in die Baugruppe eingesetzt werden.
  • Ø1000 x h1800 mm, 3 mm dicker geschlossener Behälter.
  • Oben offener Rücklaufbehälter Ø1000 x h1800 mm, 1,5 mm starker Behälter.
  • Pneumatisches Kolbensystem für den Verriegelungsmechanismus des Lufttanks.
  • Variabler Hub je nach Tankgröße.
  • System zur Innenreinigung des Tanks mit Phosphatwasser (optional).

Die Standards

  • TS 1203, EN 286-1: Tanks – Einfache Tanks – Nicht brennbar – Tanks unter Druck – Für die Lagerung von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Drucktanks für allgemeine Zwecke
  • TS EN 1012-1: 2010: Kompressoren und Vakuumpumpen – Sicherheitsvorschriften – Teil 1: Luftkompressoren
  • TS EN 13445-5: Druckbehälter – Nicht-Feuer-Kontakt – Teil 5: Inspektion und Prüfung

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Sie sind nicht allein. Hier sind die häufig gestellten Fragen.

Die Produktlieferung beginnt ab dem Lieferdatum und gilt für 2 Jahre.

Für Ihre technischen Supportanfragen reicht es aus, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Expertenteam wird versuchen, Ihr Problem so schnell wie möglich über eine Fernverbindung oder telefonischen Support zu lösen. Sollte das Problem nicht aus der Ferne behoben werden können, wird unser technisches Team zur Vor-Ort-Intervention angefordert. So wird sichergestellt, dass Ihr Gerät schnellstmöglich wieder betriebsbereit ist.

Die Installation und Inbetriebnahme des von Ihnen erworbenen Geräts erfolgt durch unser fachkundiges Technikteam in Ihrer Arbeitsumgebung. Nach der Installation wird umfassende Schulung für Ihr Benutzerpersonal angeboten, um die korrekte und effiziente Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Mit diesem Service wird sichergestellt, dass Sie alle Funktionen des Geräts sicher und effektiv nutzen können.

Um sicherzustellen, dass das Gerät langlebig und effizient funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Reinigung, Überprüfung der Verbindungen, Software-Updates und Kalibrierung gehören zu den Wartungsarbeiten. Es wird empfohlen, die im Benutzerhandbuch angegebenen Intervalle für die Wartung einzuhalten. Gerne können Sie für Wartungsarbeiten professionelle Unterstützung von unserem technischen Service in Anspruch nehmen.

Um die Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten, sollte regelmäßig eine Kalibrierung durchgeführt werden. Eine professionelle Kalibrierung wird alle 6 Monate empfohlen.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen die benötigten zusätzlichen Informationen bereitzustellen und sind jederzeit bereit zu helfen!