Prüfmaschine für Erdgaszähler

Standards:

  • 014/32 EU (EC) (2004/22 EC)
  • TS EN 1359

Das Gerät entspricht den Normen 2014/32 EU (EU) (2004/22 EC) und TS EN 1359 und kann 6 oder 12 Gaszähler-Durchflusskontrollprüfungen gleichzeitig durchführen. Es ermöglicht Ihnen, Verstopfungen oder Druckverluste in den Zählern zu erkennen, wenn diese größer sind als in der Norm angegeben. Geeignet für die Verwendung in wissenschaftlichen Studien.

Technische Eigenschaften

  • Er arbeitet mit einem Schalldüsensystem.
  • Boutique-Produktion mit 3, 6 und 12 Linien für G2,5 G4, G6, G10 und G16 Zähler.
  • Hohe Messsicherheit seit Mach> 1.
  • Es können 12 Zähler gleichzeitig geprüft werden.
  • Die Messgenauigkeit der Außenlufttemperatur beträgt ± 0,1 °C.
  • Die Genauigkeit der Messung der Lufttemperatur im Kanal beträgt ± 0,1 °C
  • Die Genauigkeit der Druckdifferenzmessung beträgt bis zu 0,25 %.
  • Druckdifferenz kann für jeden Zähler gemessen werden.
Standards:

  • 014/32 EU (EC) (2004/22 EC)
  • TS EN 1359

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

(Das Gerät entspricht den Normen 2014/32 EU (EU) (2004/22 EC) und TS EN 1359 und kann 6 oder 12 Gaszähler-Durchflusskontrollprüfungen gleichzeitig durchführen. Es ermöglicht Ihnen, Verstopfungen oder Druckverluste in den Zählern zu erkennen, wenn diese größer sind als in der Norm angegeben. Geeignet für die Verwendung in wissenschaftlichen Studien.

Technische Eigenschaften

  • Er arbeitet mit einem Schalldüsensystem.
  • Boutique-Produktion mit 3, 6 und 12 Linien für G2,5 G4, G6, G10 und G16 Zähler.
  • Mach> 1, so dass die Messsicherheit hoch ist.
  • Die Messgenauigkeit der Außenlufttemperatur beträgt ± 0,1 °C.
  • Die Genauigkeit der Druckdifferenzmessung beträgt bis zu 0,25 %.
  • Die Genauigkeit der Messung der Lufttemperatur im Kanal beträgt ± 0,1 °C
  • Es können 12 Zähler gleichzeitig geprüft werden.
  • Die Druckdifferenz kann für jeden Zähler gemessen werden.

Software-Eigenschaften

  • Definition einer unbegrenzten Anzahl von Zählern (Durchfluss, Durchflussmenge, Fehlergrenze, Druckverlust, etc.…)
  • Deutsche Software, die für Tests und Berichte geeignet ist
  • Kalibrierwertverarbeitung in der Software
  • SQL-basierte Datensicherungsstruktur
  • Überwachung von Momentan werten während der Prüfung (Durchflussmenge, Temperatur, Druck usw.)

Technische Bedingungen

  • Die Testeinheit wird in der Lage sein, Messfehler- und Druckverlusttests der Zähler an den Durchflusspunkten Qmax, 0,2 Qmax, 0,1 Qmax und Qmin durchzuführen und die Ergebnisse zu melden.
  • Die Zähler können einzeln und pneumatisch an der Einheit befestigt werden.
  • Es sollten entweder mindestens 6 Meter oder mindestens 12 Meter auf einmal in der Einheit installiert werden.
  • Der Anschlussbereich des Messgeräts kann zwischen 110-130 mm eingestellt werden.
  • Die Referenz der Testeinheit ist “Sonic Nozzle”.
  • Die Zähleranschlüsse DN20-25-32 werden mit dem Gerät geliefert.
  • Temperaturmessgeräte müssen dem PTB-Band 29 entsprechen und eine Auflösung von 0,05K und eine Unsicherheit von 0,1K% (k=2 95%) haben.
  • Druckmessgeräte nach PTB-Band 29; 0,1mbar Auflösung und 0,3mbar (k=2 95%) Unsicherheitswert.

Die Standards

  • Verordnung über die Prüfung von Messgeräten und Messeinrichtungen
  • 2014/32 EU (EU) MID-Messgeräte-Prüfverordnung
  • TS EN 1359: Gaszähler – Plattenfederzähler
  • OIML R137: Gaszähler
  • PTB Band V29 Prüfanweisung Messgeräte für Gas

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Sie sind nicht allein. Hier sind die häufig gestellten Fragen.

Die Produktlieferung beginnt ab dem Lieferdatum und gilt für 2 Jahre.

Für Ihre technischen Supportanfragen reicht es aus, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Expertenteam wird versuchen, Ihr Problem so schnell wie möglich über eine Fernverbindung oder telefonischen Support zu lösen. Sollte das Problem nicht aus der Ferne behoben werden können, wird unser technisches Team zur Vor-Ort-Intervention angefordert. So wird sichergestellt, dass Ihr Gerät schnellstmöglich wieder betriebsbereit ist.

Die Installation und Inbetriebnahme des von Ihnen erworbenen Geräts erfolgt durch unser fachkundiges Technikteam in Ihrer Arbeitsumgebung. Nach der Installation wird umfassende Schulung für Ihr Benutzerpersonal angeboten, um die korrekte und effiziente Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Mit diesem Service wird sichergestellt, dass Sie alle Funktionen des Geräts sicher und effektiv nutzen können.

Um sicherzustellen, dass das Gerät langlebig und effizient funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Reinigung, Überprüfung der Verbindungen, Software-Updates und Kalibrierung gehören zu den Wartungsarbeiten. Es wird empfohlen, die im Benutzerhandbuch angegebenen Intervalle für die Wartung einzuhalten. Gerne können Sie für Wartungsarbeiten professionelle Unterstützung von unserem technischen Service in Anspruch nehmen.

Um die Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten, sollte regelmäßig eine Kalibrierung durchgeführt werden. Eine professionelle Kalibrierung wird alle 6 Monate empfohlen.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen die benötigten zusätzlichen Informationen bereitzustellen und sind jederzeit bereit zu helfen!