Rohrwärmezyklus-Prüfmaschine

Standards:

  • ISO 10508:1995
  • GB/T 18998
  • GB/T 18993:2003
  • GB/T 18742:2002
  • CJ/T 138:2001

Das Gerät, das den Normen ISO 10508-1995, GB/T 18998, GB/T 18993-2003, GB/T 18742-2002 und CJ/T 138-2001 entspricht, dient zur Prüfung der langfristigen Leistungsfähigkeit von Kunststoffrohren unter Druck. Es basiert auf dem Prinzip des Durchlaufens von Flüssigkeit bei einer Temperatur von 90 °C für 1 Minute und 10 °C für 1 Minute und unter Druck.

Technische Eigenschaften

  • Geräte, die bei unterschiedlichem Druck, unterschiedlicher Temperatur und unterschiedlicher Anzahl von Zyklen in mehr als einer Linie gleichzeitig geprüft werden können.
  • Ausreichend große Kabine, kaltes und warmes, gestuftes Pump- und Kühlsystem mit beheiztem Tank aus Edelstahl.
  • Messung mit einer 0,2%-Kraftmessdose für die Zugmessung.
  • Befestigungselemente aus rostfreiem Stahl.
  • Warm- und Kaltwassertank mit Doppeltank und Durchgang.
  • Prüfung mit PLC-PC-Software.
  • Temperaturmessung mit Thermoelementen mit einer Genauigkeit von ± 0,1 °C.
  • 10 kW Wärmeleistung und 4 kW Kühlleistung Kühlaggregat.
Standards:

  • ISO 10508:1995
  • GB/T 18998
  • GB/T 18993:2003
  • GB/T 18742:2002
  • CJ/T 138:2001

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Das Gerät, das den Normen ISO 10508-1995, GB/T 18998, GB/T 18993-2003, GB/T 18742-2002 und CJ/T 138-2001 entspricht, dient zur Prüfung der langfristigen Leistungsfähigkeit von Kunststoffrohren unter Druck. Es basiert auf dem Prinzip, dass die Flüssigkeit 1 Minute lang bei einer Temperatur von 90 °C und 1 Minute lang bei 10 °C und unter Druck durchläuft. Der Druck im System wird in kurzer Zeit durch Pumpenantriebe bereitgestellt und der Drucksensor ist auf 0,25% genau. Füllstandsschalter und Wasserdurchlasssystem von zwei Tanks. Eine automatische Entwässerung und eine Not-Aus-Sicherung sind installiert. Die Software sorgt für eine Optimierung der Struktur, um eine Vermischung des Wassers bei Kalt- und Warmwassertests zu verhindern und die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten. Die Pumpen sind vollständig rostfrei und kaskadiert. Die Systemtür wird während des Tests elektronisch verriegelt. Lange Lebensdauer der Heißwasserdichtung.

Technische Eigenschaften

  • Geräte, die bei unterschiedlichem Druck, unterschiedlicher Temperatur und unterschiedlicher Anzahl von Zyklen in mehr als einer Linie gleichzeitig geprüft werden können.
  • Ausreichend große Kabine, kaltes und warmes, gestuftes Pump- und Kühlsystem mit beheiztem Tank aus Edelstahl.
  • Messung mit einer 0,2%-Kraftmessdose für die Zugmessung.
  • Befestigungselemente aus rostfreiem Stahl.
  • Warm- und Kaltwassertank mit Doppeltank und Durchgang.
  • Prüfung mit PLC-PC-Software.
  • Temperaturmessung mit Thermoelementen mit einer Genauigkeit von ± 0,1 °C.
  • 10 kW Wärmeleistung und 4 kW Kühlleistung Kühlaggregat.

Die Standards

  • ISO 10508-1995: Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen für Warm- und Kaltwassersysteme.
  • GB/T 18998: Industrielles Rohrsystem aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C).
  • GB/T 18993-2003: Rohrleitungssysteme aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) für Warm- und Kaltwasser.
  • GB/T 18742-2002: Polypropylen-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasser.
  • CJ/T 138-2001: Technische Anforderungen an Rohrformstücke für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) für Bauzwecke.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Sie sind nicht allein. Hier sind die häufig gestellten Fragen.

Die Produktlieferung beginnt ab dem Lieferdatum und gilt für 2 Jahre.

Für Ihre technischen Supportanfragen reicht es aus, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Expertenteam wird versuchen, Ihr Problem so schnell wie möglich über eine Fernverbindung oder telefonischen Support zu lösen. Sollte das Problem nicht aus der Ferne behoben werden können, wird unser technisches Team zur Vor-Ort-Intervention angefordert. So wird sichergestellt, dass Ihr Gerät schnellstmöglich wieder betriebsbereit ist.

Die Installation und Inbetriebnahme des von Ihnen erworbenen Geräts erfolgt durch unser fachkundiges Technikteam in Ihrer Arbeitsumgebung. Nach der Installation wird umfassende Schulung für Ihr Benutzerpersonal angeboten, um die korrekte und effiziente Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Mit diesem Service wird sichergestellt, dass Sie alle Funktionen des Geräts sicher und effektiv nutzen können.

Um sicherzustellen, dass das Gerät langlebig und effizient funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Reinigung, Überprüfung der Verbindungen, Software-Updates und Kalibrierung gehören zu den Wartungsarbeiten. Es wird empfohlen, die im Benutzerhandbuch angegebenen Intervalle für die Wartung einzuhalten. Gerne können Sie für Wartungsarbeiten professionelle Unterstützung von unserem technischen Service in Anspruch nehmen.

Um die Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten, sollte regelmäßig eine Kalibrierung durchgeführt werden. Eine professionelle Kalibrierung wird alle 6 Monate empfohlen.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen die benötigten zusätzlichen Informationen bereitzustellen und sind jederzeit bereit zu helfen!

Ähnlichen Systemen Entdecken